Back

Allgemeine Geschäftsbedingungen / General Terms and Conditions

Version: 29.06.2025

1. Geltungsbereich

1.1

Pyros Labs – Marijan Divkovic, Cotheniusstraße 4, 10407 Berlin, support@pyroslabs.com (der "Anbieter") bietet die App Pray Focus (die "App") als Software-as-a-Service zur Nutzung (wie genauer in Ziff. 3 beschrieben, die "Software") an.

1.2

Mit "Kunde" ist die natürliche Person gemeint, die die Software gemäß diesen AGB nutzt. Der Kunde und der Anbieter werden jeweils als "Partei" und gemeinsam als die "Parteien" bezeichnet.

1.3

Grundlage für die Rechtsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden sind ausschließlich der zwischen den Parteien geschlossene Vertrag (der "Nutzervertrag"), der diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (die "AGB") einschließt. Bei Widersprüchen zwischen dem Nutzervertrag und den AGB gehen die Regelungen des Nutzervertrags vor.

1.4

Falls spezielle Bedingungen für einzelne Nutzungen der Software oder für damit zusammenhängende Leistungen von diesen AGB abweichen, wird an entsprechender Stelle innerhalb der App darauf hingewiesen. Im jeweiligen Einzelfall gelten dann ergänzend die besonderen Nutzungsbedingungen.

1.5

Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden erkennt der Anbieter nicht an, sofern er diesen nicht ausdrücklich zugestimmt hat. Gegenbestätigungen des Kunden unter Hinweis auf seine Geschäftsbedingungen wird hiermit widersprochen. Individuelle Abreden zwischen den Parteien haben stets Vorrang.

1.6

Die Vertragssprache ist deutsch. Englische Textbestandteile dienen nur Informationszwecken. Der Vertragstext wird von uns nach dem Vertragsschluss nicht gespeichert. Der Kunde hat Zugang zu der jeweils aktuellen Fassung der AGB auf der Website. Die jeweilige Fassung der AGB zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses wird Ihnen per Download zur Verfügung gestellt.

1.7

Die Software wird in verschiedenen Sprachen zur Verfügung gestellt.

1.8

Die Software wird über den Apple App Store oder Google Play Store (der "App Store") mit den jeweiligen AGBs zur Verfügung gestellt.

1.9

Die Software richtet sich an Personen ab 16 Jahren. Mit der Nutzung der Software bestätigen Sie, dass Sie in Ihrem Land volljährig sind oder über die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten verfügen.

1. Scope

1.1

Pyros Labs – Marijan Divkovic, 10407 Berlin, support@pyroslabs.com (the "Operator", "us" or "we") offers the App Pray Focus (the "App") for use as software-as-a-service (as more specifically described in Sec. 3, the "Software").

1.2

By "Customer", "your" or "you" we mean the natural person that is using the Software under these Terms and Conditions. When we refer to "Parties" we mean you and us together.

1.3

The legal relationship between you and us is based exclusively on the agreement concluded between us (the "User Agreement"), which includes these general terms and conditions (the "Terms and Conditions"). In the event of contradictions between the User Agreement and the Terms and Conditions, the provisions of the User Agreement shall prevail.

1.4

If special conditions for individual uses of the Software deviate from these Terms and Conditions, this will be indicated at the appropriate location within the App. In this case, the respective special terms of use shall apply in addition.

1.5

Terms and conditions of you deviating or conflicting with these Terms and Conditions are not accepted by us, unless we have expressly agreed to them. We hereby reject any counter-confirmations by a Customer with reference to its terms and conditions. Individual agreements between the Parties do always prevail.

1.6

The User Agreement language is German. English text elements have information purposes only. We do not store the text of the User Agreement after the User Agreement has been concluded. You have access to the current version of the Terms and Conditions on the Website. The respective version of the Terms and Conditions at the time of conclusion of the User Agreement is provided to you by download.

1.7

We provide you the Software in various languages.

1.8

The software is distributed via the Apple App Store or Google Play Store (the "App store") under the respective terms and conditions.

1.9

The Software is intended for individuals aged 16 or above. By using the Software, you confirm that you are of legal age in your country or have obtained consent from a parent or legal guardian.

2. Vertragsschluss

2.1

Die Nutzung der Software setzt den Abschluss eines Nutzervertrages zwischen dem Kunden und dem Anbieter voraus.

2.2

Das in der App dargestellte Angebot, die Software zu nutzen, stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung (invitatio ad offerendum) dar. Der Kunde wählt ein Abonnement der Software (ggf. in der dort bezeichneten Version) zum entgeltlichen Erwerb aus. Anschließend sind die für die Zahlungsmethode erforderlichen Informationen zu hinterlegen. Durch Anklicken des entsprechenden Buttons auf der Buchungsseite gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf bzw. der Buchung der in der Buchungsübersicht angezeigten Software zu dem dort dargestellten Preismodell ab. Vor Abgabe des verbindlichen Angebots kann der Kunde alle Eingaben laufend korrigieren. Unmittelbar nach Übermittlung der Buchung erhält der Kunde eine Buchungsbestätigung, die jedoch noch keine Annahme des Vertragsangebots darstellt. Ein Nutzervertrag zwischen dem Kunden und dem Anbieter kommt zustande, sobald der Anbieter dem Kunden die Software bereitstellt oder das Angebot gesondert (z.B. in einer E-Mail oder auf anderem digitalen Wege) annimmt.

2. Conclusion of User Agreement

2.1

The use of the Software requires the conclusion of a User Agreement between you and us.

2.2

The offers that we present in the App to use the Software do not constitute a legally binding offer, but an invitation to place an order (invitatio ad offerendum). You select a subscription of the Software (in the indicated version, if applicable) that you wish to purchase against payment. Then, information required for the relevant payment method must be entered. By clicking on the respective button on the booking page, you submit a binding offer to purchase or book the Software as displayed in the booking overview and based on the pricing model shown there. Before submitting a binding offer, you can correct all entries on an ongoing basis. Immediately after submitting the offer, you receive a booking confirmation, which, however, does not yet constitute an acceptance of the contractual offer. The User Agreement between you and us is established as soon as we provide the purchased Software to you or accept your offer in a separate way (e.g. via email or other digital means).

3. Leistungsumfang

3.1

Die Software ist eine App, die die spirituelle Fokussierung fördert und zur Entwicklung täglicher Gebetsroutinen anregt. Die Software wird auf Servern des Anbieters oder seiner Sub-Dienstleister betrieben und gewartet. Die Server werden in Deutschland betrieben.

3.2

Der Anbieter stellt dem Kunden für die Laufzeit des Nutzervertrags die Software in dem vereinbarten Umfang als Software-as-a-Service zur Nutzung wie nachfolgend näher beschrieben zur Verfügung.

3.3

Der Leistungsumfang der vom Kunden gebuchten Software ergibt sich aus der Beschreibung im App Store sowie den vereinbarten Verfügbarkeiten (Ziff. 4), Nutzungsrechten (Ziff. 5) und Supportleistungen (Ziff. 7) (insgesamt, der "Service").

3.4

Der Anbieter schuldet nur die Überlassung der sich aus der oben genannten Leistungsbeschreibung ergebenden Funktionen und Eigenschaften der Software sowie die Anpassung der Software an den jeweiligen Stand der Technik. Der Anbieter schuldet keine weiteren Leistungen, soweit nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Insbesondere ist der Anbieter nicht verpflichtet, Installations-, Einrichtungs-, Beratungs-, Anpassungs- oder Schulungsleistungen zu erbringen, sowie individuelle Programmierungen oder Zusatzprogramme zu erstellen oder zur Verfügung zu stellen. Es können dem Kunden nach gesonderter Vereinbarung, und ggf. gegen gesonderte Vergütung, jedoch weitere Leistungsangebote des Anbieters (z.B. zusätzliche Features) zur Verfügung gestellt werden.

3.5

Der Anbieter wird die Software und den Service in Form von Patches, Updates und Upgrades laufend erweitern und Verbesserungen vornehmen, wenn diese (i) dem technischen Fortschritt dienen oder (ii) notwendig erscheinen, um Missbrauch zu verhindern. Darüber hinaus ist der Anbieter berechtigt, die Software und den Service zu ändern, wenn (i) geltendes Recht solche Änderungen erfordert, (ii) die Änderungen für den Kunden vorteilhaft sind und (iii) die Änderungen rein technischer oder verfahrenstechnischer Natur sind und keine wesentlichen Auswirkungen auf den Kunden haben. Alle anderen Änderungen unterliegen Ziff. 17 dieser AGB.

3.6

Der Kunde darf die Software nur zu eigenen persönlichen und privaten Zwecken nutzen. Eine Nutzung zu gewerblichen, beruflichen oder sonst gewinnorientierten Zwecken ist nicht gestattet. (der "Autorisierte Nutzerkreis").

3.7

Falls der Anbieter Daten des Kunden speichert, trifft der Anbieter die dem Stand der Technik entsprechenden Maßnahmen zum Schutz der Daten des Kunden. Den Anbieter treffen jedoch keine Verwahrungs- oder Aufbewahrungspflichten hinsichtlich der Daten des Kunden.

3. Scope of Services

3.1

The Software is an app that nurtures spiritual focus and encourages the formation of daily prayer routines. We operate and maintain the Software on our servers or the servers of a designated service provider. The servers are operated in Germany.

3.2

For the term of the User Agreement, we provide you the Software for use in the agreed scope as software-as-a-service as described below.

3.3

The scope of services with respect to the Software purchased by the Customer is set out in the description on the respective App Store as well as the agreed service levels (Sec. 4), rights of use (Sec. 5) and support services (Sec. 7) (altogether, the "Service").

3.4

We shall only owe you the provision of the functions and features of the Software as described in the service description above as well as the modification of the Software to reflect the current state of technology. Unless expressly agreed otherwise in writing, we do not owe any further services. In particular, we are not obliged to provide installation, setup, consulting, customization or training services, or to create and provide individual programming or additional programs. However, we may provide you with further services (e.g. additional features) upon separate agreement for a separate fee (if applicable).

3.5

We will continuously extend the Software and the Service in the form of patches, updates and upgrades and make improvements provided that they (i) serve technical developments or (ii) appear necessary to prevent misuse. In addition, we are entitled to change the Software and the Service if (i) applicable law requires such changes, (ii) the changes are beneficial to you and (iii) the changes are of a purely technical or procedural nature and have no material impact on you. All other changes are subject to Sec. 17 of these Terms and Conditions.

3.6

You may use the Software only for own personal purposes. Use for commercial, professional or other profit-oriented purposes is not permitted. (the "Authorized User Scope").

3.7

If we store any of your data, we will take state-of-the-art measures to protect your data. However, we shall not be subject to any custodial or safekeeping obligations with regard to your data.

4. Verfügbarkeit, Störungen

4.1

Der Anbieter stellt die Software am Routerausgang des Rechenzentrums, in dem der Server mit der Software steht, zur Nutzung bereit (der "Übergabepunkt"). Der Kunde ist für die Internetverbindung zwischen dem Kunden und dem Übergabepunkt und für die dazu erforderliche Hard- und Software (z.B. Computer, Netzwerkverbindung) verantwortlich.

4.2

Die Software wird vorbehaltlich der Verfügbarkeit angeboten. Als "Verfügbarkeit" gilt die Möglichkeit des Kunden, sämtliche Hauptfunktionen der Software zu nutzen.

4.3

Die durchschnittliche Verfügbarkeit der Software beträgt 99 % im Jahresmittel. Entscheidend ist die Verfügbarkeit der Software am Übergabepunkt. Die Ausfallzeit wird in vollen Minuten ermittelt und errechnet sich aus der Summe der Behebungszeiten (wie unten definiert) pro Jahr.

4.4

Für den Nachweis der Verfügbarkeit sind die Messinstrumente des Anbieters im Rechenzentrum maßgeblich.

4.5

Folgende Zeiten bleiben bei der Berechnung der Verfügbarkeit außer Betracht:

4.5.1 Zeiten, in denen die Nutzung der Software lediglich unerheblich gestört ist,

4.5.2 Zeiten einer erheblichen Störung unter Einhaltung der Behebungszeiten (wie unten definiert),

4.5.3 Zeiten der Nichtverfügbarkeit aufgrund von Wartungsarbeiten (i) in den regelmäßigen Wartungsfenster, die bis zu 6 Stunden pro Woche betragen können und in der Regel zwischen 22:00 und 4:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit durchgeführt werden, oder (ii) wenn die Wartungsarbeiten gemäß Ziffer 4.6 vorab angekündigt wurden,

4.5.4 Zeiten der Nichtverfügbarkeit aufgrund obligatorischer außerplanmäßiger Wartungsarbeiten, die zur Beseitigung von Störungen notwendig sind, und

4.5.5 Zeiten der Nichtverfügbarkeit aufgrund von Umständen, die außerhalb der Kontrolle des Anbieters liegen (z.B. höhere Gewalt, Verschulden Dritter) und die nicht durch den Anbieter zu vertreten sind.

4.6

Der Anbieter ist berechtigt, zu Wartungszwecken oder infolge anderer technischer Erfordernisse die Verfügbarkeit der Software zu unterbrechen. Die Wartungsarbeiten werden, soweit möglich, zwischen 22:00 und 4:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit getätigt. Falls eine Wartungsmaßnahme zu einer Unterbrechung der Nutzung der Software von mehr als 30 Minuten innerhalb der üblichen Geschäftszeiten von Montag bis Freitag (ausgenommen sind bundesweite Feiertage) zwischen 9:00 und 18:00 Uhr führen wird, wird der Anbieter diese Wartungsarbeit per E-Mail ankündigen. Die Ankündigung erfolgt mindestens 24 Stunden vorab. Auf Kundenwunsch hin kann die angekündigte Wartungsarbeit verschoben werden, sofern dies dem Anbieter aus technischen und wirtschaftlichen Gründen zumutbar ist.

4.7

Der Kunde hat Störungen unverzüglich an den Anbieter per E-Mail zu melden. Eine Störungsmeldung und -behebung ist Montag bis Freitag (ausgenommen bundesweite Feiertage) zwischen 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr gewährleistet ("Servicezeiten").

4.8

Schwerwiegende Störungen (die Nutzung der Software insgesamt oder eine Hauptfunktion der Software ist nicht möglich) wird der Anbieter auch außerhalb der Servicezeiten spätestens binnen 12 Stunden ab Eingang der Meldung der Störung – sofern die Meldung innerhalb der Servicezeiten erfolgt – beheben. Sonstige erhebliche Störungen (Haupt- oder Nebenfunktionen der Software sind gestört, können aber genutzt werden, oder andere nicht nur unerhebliche Störungen) werden spätestens binnen 16 Stunden innerhalb der Servicezeiten behoben (die angegebenen Zeiträume jeweils eine "Behebungszeit" und zusammen die "Behebungszeiten").

4.9

Die Beseitigung von unerheblichen Störungen liegt im Ermessen des Anbieters.

4. Service Levels, Disruptions

4.1

We make the Software available for use at the router exit of the data center where the server with the Software is located (the "Delivery Point"). You are responsible for the internet connection between you and the Delivery Point as well as the required hardware and software (e.g. computer, network connection).

4.2

The Software is provided subject to the Availability. "Availability" shall be the your ability to use all main functions of the Software.

4.3

The average annual Availability of the Software is 99%. The Availability of the Software at the Delivery Point is decisive. The downtime is determined in full minutes and is calculated based on the sum of the annual Resolution Times (as defined below).

4.4

For the proof of Availability, our measuring points in the data center shall be decisive.

4.5

The following times are not taken into account when calculating Availability:

4.5.1 Times of insignificant malfunctions of the Software,

4.5.2 times of significant malfunctions if and to the extent that we observe the Resolution Times (as defined below),

4.5.3 periods of non-availability due to maintenance work (i) during the regular maintenance windows, which may be up to 6 hours per week and are generally carried out between 22:00 and 4:00 Central European time, or (ii) if the maintenance work has been announced in advance in accordance with Sec. 4.6,

4.5.4 periods of non-availability due to mandatory unscheduled maintenance work required to resolve disruptions, and

4.5.5 Periods of non-availability due to circumstances beyond our control (e.g. force majeure, fault of third parties) and for which we are not at fault.

4.6

We are entitled to interrupt the Availability of the Software for maintenance purposes and due to other technical requirements. Maintenance work will be carried out, to the extent possible, between 22:00 and 4:00. If maintenance work results in an interruption of more than 30 minutes of use of the Software during normal business hours from Monday to Friday (excluding federal holidays) between 9:00 and 18:00, we will announce this maintenance work by email. The announcement will be made at least 24 hours in advance. Upon Customer request, the announced maintenance work can be postponed if this is technically and economically reasonable from our perspective.

4.7

You are obliged to report malfunctions to us without undue delay via email. Malfunction reporting and repair is guaranteed Monday through Friday (excluding federal holidays) between 9:00 and 18:00 ("Service Hours").

4.8

We will remedy serious malfunctions (the use of the Software as a whole or a main function of the Software is not possible) at the latest within 12 hours from receipt of the report of the malfunction by a Customer, provided that the notification is made within the service hours; other significant malfunctions (main or secondary functions of the Software are disrupted but can be used, or other not only insignificant malfunctions) will be remedied within 16 hours at the latest within the service hours (each indicated time frame a "Resolution Time" and, collectively, the "Resolution Times").

4.9

The repair of insignificant malfunctions is subject to our discretion.

5. Nutzungsrechte

5.1

Diese Ziffer gilt ausschließlich für die Einräumung der Nutzungsrechte an der Software durch den Anbieter gegenüber dem Kunden; für die Einräumung von Nutzungsrechten Dritter gilt Ziff. 6.

5.2

Die Zahlung der vereinbarten Vergütung vorausgesetzt, erhält der Kunde vom Anbieter das nicht-ausschließliche und nicht übertragbare Recht, die Software während der Dauer des Nutzervertrags in dem vereinbarten Umfang bestimmungsgemäß und in Übereinstimmung mit geltenden Gesetzen zu nutzen.

5.3

Die Software darf durch den Kunden nur für eigene Belange verwendet werden. Insbesondere darf der Kunde die Software nicht

5.3.1 Dritten außerhalb des vereinbarten Autorisierten Nutzerkreises zur Verfügung stellen;

5.3.2 ändern, dekompilieren, disassemblieren, rekonstruieren oder in sonstiger Art und Weise bearbeiten;

5.3.3 nutzen, um eine konkurrierende Softwarelösung zu entwickeln oder einem Dritten dabei zu helfen;

5.3.4 zur Verbreitung von illegalen und/oder rechtsverletzenden Inhalten verwenden; und/oder

5.3.5 verkaufen, verlizenzieren, vermieten, übertragen oder in einer anderen Art und Weise kommerziell verwerten.

5.4

Der Anbieter behält sich vor, rechtsverletzende Inhalte sowie Inhalte mit Viren oder sonstigen schädlichen Komponenten zu löschen und/oder den hierunter erbrachten Service zu beenden.

5.5

Der Kunde darf die Software nur vervielfältigen, soweit dies durch die bestimmungsgemäße Benutzung der Software laut jeweils anwendbarer Leistungsbeschreibung abgedeckt ist. Zur notwendigen Vervielfältigung zählt das Laden der Software in den Arbeitsspeicher auf dem Server des Anbieters, nicht jedoch die auch nur vorübergehende Installation oder das Speichern der Software auf Datenträgern (wie etwa Festplatten o.Ä.) der vom Kunden eingesetzten Hardware.

5.6

Nach Beendigung des Nutzervertrags enden die Nutzungsrechte automatisch, ohne dass es einer Erklärung des Anbieters bedarf.

5. Usage Rights

5.1

This Section applies exclusively to the granting of rights of use to the Software by us to the Customer; Sec. 6 applies to the granting of rights of use to third parties.

5.2

Subject to payment of the agreed remuneration, we grant you the non-exclusive and non-transferable right to use the Software for the duration of the User Agreement to the agreed extent and in accordance with applicable laws.

5.3

The Software may only be used by you for your own purposes. In particular, you may not use the Software to

5.3.1 make the Software available to third parties outside the agreed Authorized User Scope;

5.3.2 modify, decompile, disassemble, reconstruct or process the Software in any other way;

5.3.3 use the Software to develop a competing software solution or to help a third party to do so;

5.3.4 to distribute illegal and/or infringing content; and/or

5.3.5 sell, license, rent, transfer or in any other way commercially exploit the Software.

5.4

We reserve the right to delete infringing content as well as content with viruses or other harmful components and/or to terminate the Service hereunder.

5.5

You may only copy the Software insofar as this is covered by the intended use of the Software in accordance with the applicable service description. Necessary copying includes loading the Software into the working memory on our server, but not the, even temporary, installation or storage of the Software on data carriers (such as hard disks or similar) of hardware used by you.

5.6

After termination of the User Agreement, the rights of use end automatically without the need for a declaration by us.

6. Nutzungsrechte Dritter

6.1

Die Software kann Open Source Software-Komponenten enthalten. Die Nutzung dieser Komponenten unterliegt ausschließlich den entsprechenden Nutzungsbedingungen der Open Source Software-Komponenten, die im Rahmen der Open Source Software-Komponenten übermittelt und/oder referenziert werden. Im Falle von Widersprüchen oder entgegenstehenden Vorschriften von Lizenzbestimmungen der Open Source Software und den Bestimmungen dieser AGB genießen die Lizenzbestimmungen der Open Source Software Vorrang.

6. Rights of Use of Third Parties

6.1

The Software may contain open source software components. The use of these components is subject exclusively to the corresponding terms of use of the open source software components that are transmitted and/or referenced as part of the open source software components. In the event of contradictions or conflicting provisions between the license terms of the open source software and the provisions of these Terms and Conditions, the license terms of the open source software shall prevail.

7. Support

Der Anbieter richtet einen Support-Service für Anfragen des Kunden zu dem Service ein. Die Anfragen können über die auf der Website des Anbieters angegebenen Support-Kanäle gestellt werden. Die Anfragen werden in der zeitlichen Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.

7. Support

We have set up a support service for your inquiries regarding the Services. Requests can be made via the support channels indicated on our website. The requests are processed in the chronological order of their receipt.

8. Pflichten des Kunden, Verbotene Nutzungen

8.1

Der Kunde wird dafür sorgen, dass eine Nutzung der Software und des Services nur im vertraglich vereinbarten Umfang geschieht. Ein unberechtigter Zugriff ist dem Anbieter unverzüglich mitzuteilen. Der Anbieter ist berechtigt, bei Missbrauch den Zugriff auf die Software und/oder andere Leistungen zu sperren.

8.2

Für die Inhalte und mit der Software verarbeiteten Daten ist ausschließlich der Kunde verantwortlich. Der Kunde ist verpflichtet, die Software in keiner Weise zu nutzen, die gegen geltendes Recht, behördliche Anordnungen, Rechte Dritter oder Vereinbarungen mit Dritten verstößt.

8.3

Der Kunde wird die Daten vor deren Ablage oder Nutzung in der Software auf Viren oder sonstige schädliche Komponenten prüfen und hierfür dem Stand der Technik entsprechende Maßnahmen (z.B. Virenschutzprogramme) einsetzen.

8.4

Der Kunde stellt den Anbieter von allen Ansprüchen, Rechtsstreitigkeiten, Verlusten, Schäden, Ausgaben, Kosten (einschließlich Gerichtskosten und Anwaltskosten) und Verbindlichkeiten ("Verluste") frei, die sich aus oder im Zusammenhang mit (i) der Nutzung der Software durch den Kunden unter Verstoß dieser AGB, (ii) jeder Verletzung einer in Ziff. 5.3 oder in dieser Ziffer festgelegten Pflichten bzw. Verbote durch den Kunden, oder (iii) einem Anspruch, nachdem die über die Software verbreiteten Inhalte des Kunden Schäden bei einem Dritten verursacht haben, ergeben.

8. Obligations of the Customer

8.1

You shall ensure to only use the Software and the Service to the contractually agreed extent. We must be informed immediately of any unauthorized access. We are entitled to block the access to the Software and/or to other services in case of misuse.

8.2

You are solely responsible for the content and data processed within the Software. You are obliged to not use the Software in a way which violates applicable law, official orders, third-party rights or agreements with third parties.

8.3

You must check any data for viruses or other harmful components before storing or using it in the Software and shall use state of the art measures for this purpose (e.g. antivirus programs).

8.4

You shall indemnify us against all claims, disputes, losses, damages, expenses, costs (including court costs and legal fees) and liabilities ("Losses") arising out of or in connection with (i) your use of the Software in breach of these Terms, (ii) any breach by you of any obligation or prohibition set out in Sec. 5.3 or in this Section, or (iii) a claim based on content of the Customer that has been distributed via the Software and has caused damage to a third party.

9. Inhalte des Kunden

9.1

Die von dem Kunden auf dem für ihn bestimmten Speicherplatz abgelegten Inhalte können urheberrechtlich geschützt sein. Der Kunde räumt dem Anbieter hiermit das Recht ein, die auf dem Server abgelegten Inhalte dem Kunden bei dessen Abfragen über das Internet zugänglich machen zu dürfen und, insbesondere sie hierzu zu vervielfältigen und zu übermitteln sowie zum Zwecke der Datensicherung vervielfältigen zu können.

9.2

Sofern und soweit während der Laufzeit des Nutzervertrags, insbesondere durch Zusammenstellung von Anwendungsdaten, durch nach diesem Nutzervertrag erlaubte Tätigkeiten des Kunden auf dem/n Server/n des Anbieters, eine Datenbank, Datenbanken, ein Datenbankwerk oder Datenbankwerke entstehen, stehen alle Rechte hieran dem Kunden zu. Der Kunde bleibt auch nach Ende des Nutzervertrags Eigentümer der Datenbanken bzw. Datenbankwerke.

9.3

Sofern Daten durch Pseudonymisierung ihren Personenbezug verlieren, steht dem Anbieter eine weitere Nutzung und Speicherung der Anwendungsdaten frei, soweit dies nach den jeweils anwendbaren Datenschutzgesetzen rechtlich zulässig ist.

9. Contents of the Customer

9.1

The content stored by you on the storage space provided for you may be protected by copyrights. You hereby grant us the right to make such contents accessible to you via the internet and, in particular, to reproduce and transmit such contents for this purpose and to be able to reproduce such contents for the purpose of data backups.

9.2

If and to the extent that, with respect to your contents, a database, databases, a database work or database works are created on our server(s) during the term of the User Agreement, in particular through the compilation of application data or through activities by you permitted under the User Agreement, you shall be entitled to all rights thereto. You shall remain the owner of such databases or database works even after the end of the User Agreement.

9.3

If data loses its personal reference through pseudonymization, we may continue using and storing the application data, insofar as this is legally permissible under applicable data protection laws.

10. Vergütung

10.1

Für die Nutzung der Software und Services hat der Kunde ein Entgelt an den Anbieter zu zahlen. Es gelten die im Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise und Abrechnungszeiträume, wie sie in der App des Anbieters dargestellt werden. Der Anbieter ist nicht für Rückerstattungen oder Abrechnungsprobleme verantwortlich. Diese werden ausschließlich vom App Store gemäß dessen eigenen Geschäftsbedingungen bearbeitet.

10.2

Der Anbieter behält sich vor, die Gebühren für zukünftige Vertragsperioden zu erhöhen. In diesem Fall ist der Anbieter verpflichtet, die Erhöhung mindestens vier (4) Wochen vor deren Wirksamwerden in Schriftform gegenüber dem Kunden zu kommunizieren.

10.3

Alle Gebühren und Entgelte werden in Euro angegeben und sind in Euro zuzüglich der geltenden Mehrwertsteuer zu zahlen.

10.4

Der Anbieter wird dem Kunden je nach ausgewähltem Abomodell einmalig, wöchentlich, monatlich oder jährlich eine Rechnung stellen. Die Vergütung ist innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Rechnung zur Zahlung fällig.

10.5

Auf Rechnungen, die nicht innerhalb dieser Frist beglichen werden, werden Zinsen in Höhe des geltenden gesetzlichen Zinssatzes erhoben. Außerdem können im Verzugsfalle Leistungen eingeschränkt werden. Bei einem Zahlungsverzug von mehr als 60 Tagen ist der Anbieter berechtigt, das gesamte Vertragsverhältnis außerordentlich zu kündigen.

10.6

Alle fälligen Zahlungen erfolgen per Kreditkarte.

10.7

Der Kunde ist nicht berechtigt gegenüber dem Anbieter mit Forderungen aufzurechnen, es sei denn, dass es sich um rechtskräftig festgestellte Ansprüche oder vom Anbieter schriftlich anerkannte Ansprüche handelt.

10. Remuneration

10.1

You shall pay a fee to us for the use of the Software and the Service. The prices and the respective terms of payment shown at the time of the order in the App shall apply. The Operator is not responsible for refunds or billing issues, which are handled exclusively by the App Store under its own terms and conditions.

10.2

We reserve the right to increase the fees for future contract periods. In this case, we will communicate the increase to you in writing at the latest four (4) weeks before the fee increase comes into effect.

10.3

All fees are stated in and are payable in Euros plus applicable VAT.

10.4

Based on the chosen subscription, we will invoice you once or on a weekly, monthly, or annual basis. Payment is due within 14 days of receipt of the invoice.

10.5

Invoices not paid within such period shall accrue interest at the applicable statutory rate. In addition, services may be restricted in the event of default. In the event of a delay in payment of more than 60 days, the operator is entitled to terminate the entire contractual relationship without notice.

10.6

All payments due shall be made by credit card.

10.7

You are not entitled to offset claims against us, unless the claims have been legally established by a binding court decision or have been recognized in writing by us.

11. Laufzeit, Kündigung

11.1

Nutzerverträge über die Nutzung der Software und des Services werden auf unbestimmte Zeit geschlossen. Ein Nutzervertrag kann von beiden Parteien zum Monatsende gekündigt werden.

11.2

Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigen Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt unter anderem vor, wenn die jeweils andere Partei die in diesen AGB ausdrücklich geregelten Pflichten grob verletzt, wenn über ihr Vermögen das Insolvenzverfahren eröffnet wird, oder wenn sie insolvent oder zahlungsunfähig wird. Ein wichtiger Grund zur Kündigung liegt auch bei einer den vertraglich vereinbarten Regelungen widersprechenden Datenverwendung durch die jeweils andere Partei vor.

11.3

Jede Kündigung erfolgt über den App Store.

11.4

Im Falle der Beendigung des Nutzervertrages erlöschen alle dem Kunden eingeräumten Nutzungsrechte an der Software sofort und der Kunde hat die Nutzung der Software einzustellen.

11. Term, Termination

11.1

User Agreements on the use of the Software and the Service are concluded for an indefinite period. The User Agreement can be terminated by either Party at the end of the month.

11.2

The right to terminate without notice for good cause remains unaffected. Good cause shall be deemed to exist, in particular, if the other Party materially breaches the obligations set out in these Terms and Conditions, if insolvency proceedings are opened against such Party's assets, or if such Party becomes insolvent or illiquid. Good cause shall also exist if the other Party uses data in a manner that violates the contractually agreed provisions.

11.3

Any termination happens through the App Store.

11.4

In the event of termination of the User Agreement, all rights of use to the Software granted to you shall lapse immediately and you shall cease to use the Software.

12. Gewährleistung

12.1

Die vom Anbieter zur Verfügung gestellte Software entspricht im Wesentlichen der genanten Leistungsbeschreibung. Bei Update-, Upgrade- und neuen Versionslieferungen sind die Mängelansprüche auf die Neuerungen der Update-, Upgrade- oder neuen Versionslieferungen gegenüber dem bisherigen Versionsstand beschränkt.

12.2

Es gelten grundsätzlich die gesetzlichen Bestimmungen zur Gewährleistung in Mietverträgen. Die Anwendung des § 536a Abs. 2 BGB (Selbstbeseitigungsrecht des Mieters) und die verschuldensunabhängige Haftung gemäß § 536a Abs. 1 BGB für Mängel, die bereits bei Vertragsschluss vorlagen, sind jedoch ausgeschlossen.

12.3

Im Übrigen finden die Vorschriften des Dienstvertragsrechts (§§ 611 ff. BGB) Anwendung.

12.4

Der Anbieter übernimmt keine Gewähr dafür, dass sich die mit dem Einsatz des Services verbundenen Erwartungen des Kunden realisieren.

12.5

Der Anbieter übernimmt ohne ausdrückliche Bestätigung keine zusätzliche Garantie für die Software.

12.6

Etwaige Schadensersatzansprüche unterliegen den in Ziff. 13 (Haftung) genannten Beschränkungen.

12. Warranty Rights

12.1

The Software provided by us essentially corresponds to the stated service description. In the case of updates, upgrades or new version releases, warranty claims are limited to the new features of the respective update, upgrade or, respectively, new version release compared to the previous version.

12.2

In principle, the statutory warranty provisions for rental agreements apply. However, the application of Sec. 536a (2) German Civil Code (Bürgerliches Gesetzbuch, BGB) (right of the user to rectify defects themselves) and strict liability in accordance with Sec. 536a (1) German Civil Code (Bürgerliches Gesetzbuch, BGB) for defects that already existed when the User Agreement was concluded are excluded.

12.3

In all other respects, the provisions of service contract law (Sec. 611 et seqq. German Civil Code (Bürgerliches Gesetzbuch, BGB)) shall apply.

12.4

We do not guarantee that your expectations associated with the use of the Service will be realized.

12.5

We do not assume any additional guarantee for the Software without express confirmation.

12.6

Any claims for damages are subject to the limitations set out in Sec. 13 (Liability).

13. Haftung

13.1

Der Anbieter haftet unbeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit sowie bei schuldhafter Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Der Anbieter haftet ferner unbeschränkt bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz, für schriftlich durch den Anbieter übernommene Garantien und bei Ansprüchen wegen fehlender zugesicherter Eigenschaften.

13.2

Unbeschadet der Fälle unbeschränkter Haftung gemäß vorstehender Ziffer haftet der Anbieter gegenüber dem Kunden bei leicht fahrlässiger Pflichtverletzung nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, also Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht oder deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf, allerdings beschränkt auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Die verschuldensunabhängige Haftung gemäß § 536a Abs. 1 BGB für Mängel, die bereits bei Vertragsschluss vorlagen, ist ausgeschlossen.

13.3

Dem Anbieter bleibt der Einwand des Mitverschuldens des Kunden (z.B. wegen einer Verletzung seiner Mitwirkungspflichten gemäß Ziff. 8) unbenommen.

13.4

Der Anbieter haftet für den Verlust von Daten nur bis zu dem Betrag, der bei ordnungsgemäßer und regelmäßiger Sicherung der Daten zu deren Wiederherstellung angefallen wäre.

13.5

Für Schäden, die entstehen, wenn der Kunde Passwörter oder Benutzerkennungen an Nichtberechtigte weitergibt oder diese sonst an Nichtberechtigte gelangen, ohne dass der Anbieter hierauf Einfluss hat, übernimmt der Anbieter keine Haftung.

13.6

Diese Haftungsregelungen gelten auch zugunsten von Mitarbeitern, Vertretern und Organen des Anbieters

13. Liability

13.1

We are liable to you without limitation in the event of intent, gross negligence and culpable injury to life, body or health. We are also liable without limitation for claims under the Product Liability Act (Produkthaftungsgesetz, ProdHaftG), for guarantees given in writing and for claims due to the absence of warranted characteristics.

13.2

Notwithstanding the preceding paragraph, we shall be liable to you in the event of minor negligent breaches only with respect to material contractual obligations, but, in any case, limited to the damage typically foreseeable at the time of conclusion of the User Agreement. Material contractual obligations are obligations (i) the fulfillment of which is a prerequisite for the proper performance of the User Agreement or the breach of which jeopardizes the purpose of the User Agreement, and (ii) the compliance of which you may regularly rely on. Strict liability pursuant to Section 536a (1) German Civil Code (Bürgerliches Gesetzbuch, BGB) for defects that already existed when the User Agreement was concluded is excluded.

13.3

We are entitled to raise the objection of contributory negligence on your part (e.g. due to a breach of your obligations in accordance with Sec. 8).

13.4

We are only liable for the loss of data up to the amount that would have been incurred if the data had been properly and regularly backed up in order to restore it.

13.5

We assume no liability for damages that arise if you pass on passwords or user IDs to unauthorized persons or if these otherwise reach unauthorized persons without us having any influence on this.

13.6

This Section shall also apply in favor of our employees, representatives and bodies.

14. Datenschutz

14.1

Enthalten die bereitgestellten Daten und Informationen des Kunden personenbezogene Daten, wird der Anbieter diese ausschließlich in Übereinstimmung mit der Datenschutzerklärung des Anbieters (https://www.prayfocus.app/privacy-policy) verarbeiten.

14. Data Protection

14.1

If the data and information provided by you contains personal data, we will process it exclusively in accordance with our data privacy policy (https://www.prayfocus.app/privacy-policy).

15. Vertraulichkeit

15.1

Die Parteien verpflichten sich, alle Vertraulichen Informationen, die sie im Zusammenhang mit dem Nutzervertrag und seiner Erfüllung erlangen, vertraulich zu behandeln und diese nicht an/mit Dritten offenzulegen oder weiterzugeben. "Vertrauliche Informationen" im Sinne des vorstehenden Satzes sind alle wirtschaftlichen, technologischen, wissenschaftlichen, patentrechtlichen und anderen internen Informationen der Parteien bezüglich etwaiger Geschäftsstrategien, Ideen, Schutzrechte, Entwicklung, Know-how und Produktion der Parteien, die bereits mitgeteilt wurden oder im Rahmen des Nutzervertrags mitgeteilt werden. Von der Verpflichtung zur Geheimhaltung ausgenommen sind solche Informationen einer Partei,

15.1.1 die sich schon vor Übergabe durch diese Partei im Besitz der jeweils anderen Partei befanden;

15.1.2 die zum Zeitpunkt der Übergabe bereits öffentlich bekannt waren;

15.1.3 die nach ihrer Übergabe durch Veröffentlichung oder in sonstiger Weise allgemein bekannt werden, es sei denn, dies geschieht durch eine Verletzung der in diesen AGB geregelten Geheimhaltungsverpflichtung durch eine der Parteien;

15.1.4 zu deren Weitergabe an Dritte die jeweils andere Partei vorher in Textform (unter Einschluss von E-Mails) ihr Einverständnis erteilt hat; oder

15.1.5 für die eine gesetzliche Verpflichtung zur Herausgabe oder Offenbarung besteht.

15. Confidentiality

15.1

The Parties undertake to maintain confidentiality about all Confidential Information that they obtain in connection with the User Agreement and its performance and not to disclose or pass on such information to third parties. "Confidential Information" within the meaning of the preceding sentence shall mean all business, technological, scientific, patent and other internal information of the Parties relating to any business strategies, ideas, intellectual property rights, development, know-how and production of the Parties that has already been disclosed or will be disclosed under the User Agreement. The confidentiality obligation shall not apply to information of a Party,

15.1.1 that was already in the possession of the other Party before it was handed over by that Party;

15.1.2 that was already publicly known at the time of the disclosure;

15.1.3 which becomes publicly known after it has been disclosed to the other Party, unless this occurs due to a breach of the confidentiality obligation set forth in these Terms and Conditions by one of the Parties;

15.1.4 to the disclosure of which the other Party has given its prior consent in text form (including e-mails); or

15.1.5 for which there is a legal obligation to surrender or disclose.

16. Änderungen dieser AGB

16.1

Aus wichtigem Anlass, insbesondere bei Veränderungen der Rechtslage, der höchstrichterlichen Rechtsprechung, der Software, des Services, damit zusammenhängenden Leistungen oder der Marktgegebenheiten, kann der Anbieter dem Kunden eine Änderung dieser AGB unter Kenntlichmachung der wesentlichen Änderungen mitteilen. Die geänderten AGB gelten als vereinbart, wenn der Kunde der Änderung nicht innerhalb von einem Monat nach Erhalt der Mitteilung widersprochen hat und der Anbieter den Kunden bei Mitteilung der Änderungen auf diese Folge besonders hingewiesen hat. Änderungen der mit dem Anbieter vereinbarten Leistungsinhalte bedürfen unabhängig von den vorstehenden Regelungen der ausdrücklichen Zustimmung des Kunden.

16.2

Widerspricht der Kunde einer Änderung der AGB innerhalb der vorstehend geregelten Frist, so steht dem Anbieter das Recht, den Nutzungsvertrag zum Monatsende zu kündigen.

16.3

Im Falle einer Erhöhung der Gebühren gilt ergänzend Ziff. 10.2.

16. Amendments to these Terms and Conditions

16.1

For good cause, in particular in the event of changes in statutory law, supreme court rulings, the Software, the Service, or market conditions, we may notify you of an amendment to these Terms and Conditions, indicating the main changes. The amended Terms and Conditions are deemed agreed by you if you have not objected to the amendment within one month after receipt of the notification and we have specifically pointed out this consequence to you in the notification. Changes to the scope of services agreed with you require your express consent, irrespective of the above provisions.

16.2

If you object to an amendment of the Terms and Conditions within the aforementioned period, we are entitled to terminate the User Agreement by the end of the month.

16.3

In addition, in the event of an increase in fees, Sec. 10.2 shall apply.

17. WIDERRUFSBELEHRUNG

17.1

Soweit Sie nicht wirksam auf Ihr Widerrufsrecht verzichtet haben, gilt das gesetzliche Widerrufsrecht des Landes, in dem Sie ansässig sind.

17.2 WIDERRUFSRECHT

17.2.1 Die Widerrufsfrist wird ab dem Tag des Vertragsabschlusses berechnet.

17.2.2 Sie können mithilfe der Funktionen des App Stores von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen.

17.3 FOLGEN DES WIDERRUFS

17.3.1 Wenn Sie den Nutzervertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich etwaiger Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Nutzervertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

17.3.2 Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der den Anteil der bis zum Zeitpunkt, an dem Sie uns von der Ausübung Ihres Widerrufsrechts hinsichtlich des Nutzervertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Nutzervertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

17. CANCELLATION POLICY

17.1

Unless you have effectively waived your cancellation right, you can make use of the statutory right of cancellation as :

17.2 CANCELLATION RIGHT

17.2.1 The cancellation period is calculated from the day the User Agreement is concluded.

17.2.2 You can make use of your right of cancellation by using the functionality of the App Store.

17.3 CONSEQUENCES OF CANCELLATION

17.3.1 If you cancel the User Agreement, we shall reimburse to you all payments received from you, including any delivery costs (with the exception of the supplementary costs resulting from your choice of a type of delivery other than the least expensive type of standard delivery offered by us), without undue delay and in any event no later than fourteen (14) days from the day on which you informed us about your decision to cancel the User Agreement. For this repayment, we will use the same means of payment that you used for the original transaction, unless expressly agreed otherwise with you; in no case will you be charged any fees for this repayment.

17.3.2 If you have requested that the service should begin during the cancellation period, you must pay us a reasonable amount corresponding to the proportion of the services already provided by the time you inform us of the exercise of your cancellation right with regard to this User Agreement compared to the total scope of the services provided for in the User Agreement.

18. Schlussbestimmungen

18.1

Der Anbieter weist hiermit auf die Online-Streitbeilegungs-(OS)-Seite der Europäischen Kommission mit folgendem Link hin: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Der Anbieter ist weder bereit noch verpflichtet, am Online-Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen.

18.2

Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) ist der Anbieter nicht verpflichtet und nicht bereit.

18.3

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss der kollisionsrechtlichen Bestimmungen und des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenverkauf vom 11.4.1980 (UN-Kaufrecht). Ungeachtet des Vorstehenden können Verbraucher mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands auch Rechte nach zwingenden Verbraucherschutzgesetzen ihres Wohnsitzlandes haben.

18.4

Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB oder dem Vertrag ist Berlin in Deutschland, sofern zwingende gesetzliche Regelungen nicht etwas anderes vorsehen. Erfüllungsort ist der Sitz des Anbieters.

18.5

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, eine unzulässige Fristbestimmung oder eine Lücke enthalten, so bleibt die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Soweit die Unwirksamkeit sich nicht aus einem Verstoß gegen §§ 305 ff. BGB (Geltung Allgemeiner Geschäftsbedingungen) ergibt, gilt anstelle der unwirksamen Bestimmung eine wirksame Bestimmung als vereinbart, die dem von den Parteien Gewollten wirtschaftlich am nächsten kommt. Das Gleiche gilt für den Fall einer Lücke. Im Falle einer unzulässigen Frist gilt das gesetzlich zulässige Maß.

18. Final Provisions

18.1

We hereby draw your attention to the online dispute resolution (OS) page of the European Commission with the following link: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. We are neither willing nor obliged to participate in the online dispute resolution procedure.

18.2

We are not obliged and not willing to participate in a dispute resolution procedure under the Consumer Dispute Resolution Act (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz, VSBG).

18.3

German law shall apply. Any conflict of laws provisions and the United Nations Convention on User Agreements for the International Sale of Goods of 11 April 1980 shall not apply. Notwithstanding the above, consumers residing outside Germany may also have rights under the mandatory consumer protection laws of their country of residence.

18.4

The exclusive place of jurisdiction for all disputes arising from or in connection with these Terms and Conditions or the User Agreement shall be Berlin in Germany, to the extent applicable mandatory law does not provide oetherwise. The place of performance is the registered office of the Operator.

18.5

Should a provision of these Terms and Conditions be or become invalid, contain an invalid deadline provision or a gap, the legal validity of the remaining provisions shall remain unaffected. Insofar as the invalidity does not result from a violation of Sec. 305 et seqq. German Civil Code (Bürgerliches Gesetzbuch, BGB), the invalid provision shall be replaced by a valid provision that comes as close as possible to the economic intentions of the Parties. The same applies in the event of a gap. In the event of an invalid term, the legally permissible term shall apply.

Stand: 29.06.2025 | Version: 29.06.2025

Contact Information:
Pyros Labs – Marijan Divkovic
Cotheniusstraße 4, 10407 Berlin
Email: support@pyroslabs.com